Außergewöhnlich übernachten: Erdhäuser im Thüringer Wald
Werbung | Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH. Nach meiner 6-monatigen Weltreise war schnell klar: ich möchte unbedingt meine Heimat besser kennen lernen! Und dies beziehe ich nicht nur auf Thüringen oder Deutschland, sondern auf ganz Europa. Trotzdem habe ich mich natürlich riesig gefreut, als
(T)RAUMURLAUB mit Clueso & Co. – 60 Minuten in der Luxussuite
Ich habe es wieder getan! 60 Minuten war ich in einem Raum eingeschlossen. Mit dabei waren Clueso, Udo, Paris, mein Freund - und unsere Muttis. Escape Room Erfurt Was das soll?! Es macht mega Spaß! ;) Letztes Jahr habe ich mich bereits mit Arbeitskollegen in den Escape Room Weimar getraut.
Escape Room – du hast 60 Minuten Zeit zu entkommen…
Weimar, ein kleines unscheinbares Eckhaus. Was sich hier verbirgt, lässt sich auch nicht erahnen, wenn man schon weiß, was es mit dem "Raumrätsel" auf sich hat. Vielleicht kennst du die kleinen Spiele fürs Smartphone oder den Nintendo DS: man spielt Detektiv, muss Rätsel lösen und Hinweise sammeln, um einen
Willkommen zu Hause – Auerworld Festival
Einmal im Jahr verwandelt sich der Auerworld Palast in die Heimat von 2.000 Musikern, Artisten, Künstlern, Freunden, Kindern, Familien, Musikliebhabern und auch ein paar Hunden. Ganz ungezwungen finden sich alte und neue Freundschaften, werden alte und neue Hobbys entdeckt, die Stimmung genossen, auf der Hörspielwiese gechillt und
Weinfrühling in der „Toskana des Ostens“
Ein Glas Wein, swei Gläser Wein, lei Läser Lein, hie Hähein, fü nününü,
GartenZeitReise in Schmalkalden
Es ist Sonntag - Muttertag - die Sonne lacht und wir haben uns mit unseren Muttis auf den Weg nach Schmalkalden gemacht. Zu einem leckeren Mittagessen in der Viba Nougat-Welt und einem wunderbaren Spaziergang durch die Thüringer Landesgartenschau 2015. Schmalkalden hat sich wirklich herausgeputzt - überall grünt
10.000 Ostereier!
Wir senden heute viele Grüße vom Ostereierbaum aus Saalfeld! Seit 1965 wird dieser Apfelbaum Jahr für Jahr (mit kurzer Unterbrechung zwischendurch) von Familie Kraft aus Saalfeld geschmückt. Das einst kleine Bäumchen, das zu Beginn 18 Plastikeier getragen hat, steht im Garten der Familie „Auf den Rödern“. Mittlerweile trägt