Rezension – Meerblick statt Frühschicht
Kennst du das: Du liest ein tolles Buch und bist so gefesselt in dieser Seitenwelt, dass du dich gar nicht losreißen kannst! Du liest ein paar Zeilen und schon fängt das Kopfkino an und rollt einfach weiter, ohne, dass du viel dazu tun musst. Die Geschichte und
Der Liebster Award – im Doppelpack
Nun hat es mich auch „erwischt“ :) Ich wurde für den Liebster Award nominiert – und das gleich zwei Mal kurz hintereinander! Gern beantworte ich die Fragen bzw. Aufgaben, die mir von Alicja von wiktoriaslife.com und Patricia von patnitravels.jimdo.com gestellt wurden - und zwar einfach gleich hintereinander in diesem
Einzigartig – die weltbeste Erinnerung an deinen Urlaub!
Egal ob zwei Wochen Urlaub auf dem Campingplatz oder neun Monate Backpacking - jeder liebt es, sich Urlaubserinnerungen mit nach Hause zu nehmen. Ganz klassisch: Souvenirs, Bilder, Videoaufnahmen oder ein Glas voll Sand. Während meiner Reise durch Australien 2008 habe ich jedoch ein ganz persönliches Mitbringsel entdeckt,
Rezension – Donnerstags im Fetten Hecht
Siebeneisen wohnt in Oer-Erkenschwick und trifft sich regelmäßig mit seinen Kumpels Wipperfürth und Schatten im "Fetten Hecht". Die etwas andere Reiseliteratur Ja, genau so bescheuert wie die Namen und die Homebase der Story klingen, ist eigentlich das ganze Buch - allerdings auf eine liebevolle Art und Weise. :) Eine
Von der Suche nach dem Glück – oder: 9 to 5 Job vs. digital nomad
Reisebloggerin Tanja Starck (www.reiseaufnahmen.de) arbeitet in einem 9 to 5 Job und ist damit glücklich. Reisen ist ihre Leidenschaft - der sie in ihren Urlaubstagen nachgeht. Doch ihr ist aufgefallen, dass immer mehr Blogger dazu aufrufen, das "echte" Glück zu suchen: den Job zu kündigen und zum
10.000 Ostereier!
Wir senden heute viele Grüße vom Ostereierbaum aus Saalfeld! Seit 1965 wird dieser Apfelbaum Jahr für Jahr (mit kurzer Unterbrechung zwischendurch) von Familie Kraft aus Saalfeld geschmückt. Das einst kleine Bäumchen, das zu Beginn 18 Plastikeier getragen hat, steht im Garten der Familie „Auf den Rödern“. Mittlerweile trägt
Zeremonielles Schwitzen – der Weg zum Glück?
Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage verfolgt mich seit meiner Schulzeit, wurde oft diskutiert und blieb doch stets unbeantwortet. Jahre später zeichnet sich eine schüchterne Antwort heraus, gibt es doch kein richtig oder falsch – vielleicht glücklich zu sein? Tom Blue Wolf und die Muscogee Tom Blue